Wie ein Trichter öffnet sich die Fläche auf der ehemaligen kurzen Bahnhofstraße vom Bahnhof kommend in die Innenstadt. Revitalisiert wurde auch der 1880 errichtete Thormann-Brunnen, der als erstes Betonbauwerk Augsburgs unter Denkmalschutz steht. Um ihn herum laden mehr als 20 Bänke zu einer Pause ein. Wie im Ideenwettbewerb von 2008 vorgesehen, ist so ein Platz zum Spielen und Ausruhen entstanden.
Als Flaniermeile ausgebaut werden soll auch die verkehrsberuhigte Fuggerstraße, die nun am Kö endet. Sie wird durch eine Doppel-Baumallee zum grünen Boulevard. Das zusätzliche Grün verbessert das Stadtklima und sorgt für eine Verstärkung des Grüngürtels in den ehemaligen Wallanlagen, der sich vom Roten Tor über den Eserwall, Konrad-Adenauer-Allee/Schießgrabenstraße und den Kö-Park dann bis zum Theater zieht. Eine Umsetzung erfolgt nach Freigabe entsprechender Mittel durch den Stadtrat frühestens ab 2015.