3. Februar 2017
Jubelrufe, trommelnde Musiker und das begeisterte Klingeln der Fahrradglocken – über 3.500 Radler haben diese großartige Geräuschkulisse der 1. Augsburger Radlnacht vom vergangenen Juli noch im Ohr. Vor allem die Fahrt durch den für Autos gesperrten Schleifenstraßen-Tunnel war für viele der Teilnehmer ein Höhepunkt.
Am Samstag, 15. Juli 2017, wird die Fahrradstadt nun erneut erlebbar – bei der 2. Augsburger Radlnacht.
Eine neue Streckenführung für den gemeinsamen Fahrradcorso durch die Stadt ist derzeit in Planung. Sie verspricht wieder die eine oder andere Überraschung und unvergessliche Eindrücke auf Strecken, die sonst nur dem motorisierten Verkehr vorbehalten sind.
In Lechhausen und in der Innenstadt sorgen neue Radfahrstreifen für eine deutlich verbesserte Verkehrssituation. Zwischen dem Schlössle und dem Lech sind nun beidseitig...
Der neue Bahnsteig F wurde am Sonntag, 09. Dezember 2018 von Staatsminister Dr. Hans Reichhart, Klaus-Dieter Josel von der Deutschen Bahn, Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl...
Die beidseitig angelegten Radfahrstreifen in der Langenmantelstraßesind fertig. Sie verlaufen zwischen der kurzen Wertachstraßeund der Kestnerstraße. Entsprechend den...
Im Rahmen des Projektes Fahrradstadt wurden die bestehenden beidseitigen Radfahrstreifen in der äußeren Donauwörther Straße zwischen der Dieselstraße und dem P+R-Parkplatz...
Drei Wochen lang haben 2.394 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihre Radl-Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Das Ergebnis: 569.00...
Über 20 verschiedene, fast ausschließlich ehrenamtliche Aktionsgruppen an Augsburger Radlerinnen und Radler, beteiligen sich an der erstmals stattfindenden Woche rund um das...
Der Straßenbahntunnel unter dem Augsburger Hauptbahnhof nimmt eine weitere Etappe. In den kommenden Wochen wird die östliche Hälfte der Tunneldecke im Bahnhofsgebäude betoniert....
Der Straßenbahntunnel unter dem Augsburger Hauptbahnhof nimmt eine weitere Etappe. In den kommenden Wochen wird die östliche Hälfte der Tunneldecke im Bahnhofsgebäude betoniert....
Die gute Nachricht vorneweg: Der Termin für die 3. Augsburger Radlnacht steht. Allerdings etwas später als üblich. Aufgrund der Fußballweltmeisterschaft und eines prallgefüllten...
Nach zwei erfolgreichen Radlnächten, findet dieses Jahr zusätzlich erstmals eine Aktionswoche rund um das Thema Radfahren statt. Das Schöne daran ist, jeder kann sich beteiligen!...
Sechs Wochen waren die pac TRAGEHELDEN über die Weihnachtszeit am Augsburger Hauptbahnhof im Einsatz. Nachdem die Aktion von den Reisenden sehr gut angenommen wurde, wird das...
Wegen der aktuellen Baustellensituation und den damit verbundenen Einschränkungen am Hauptbahnhof sind ab Montag, 27. November, die projekt augsburg city Tragehelden im Einsatz....
Drei Wochen lang haben 2.462 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihrer Radel-Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Insgesamt fuhren die...
Der Lückenschluss bis direkt vor das Bahnhofsgebäude unter dem Vorplatz. Rund eineinhalb Jahre haben die Arbeiten für den 30 Meter langen Tunnelabschnitt gedauert. Damit ist die...
In der Nacht von Sonntag, 13., auf Montag, 14. August, wird die Mittelpassage am Augsburger Hauptbahnhof gesperrt. Die alte Unterführung wird abgerissen und bis 2023 durch eine...
Derweil steht auch das letzte Tunnelstück unter dem Bahnhofsvorplatz kurz vor der Fertigstellung. In Absprache mit dem Denkmalschutz laufen die baulichen Vorbereitungen der...
Auch in den Sommerferien gibt es Tunnelführungen in die Baustelle des neuen Hauptbahnhofes. Dorothe Schäfer zeigt Ihnen, wie Zukunft gebaut wird. Mehr Infos zu den...
Gerade Pendler und Angestellte, die in der Innenstadt arbeiten dürfte es freuen zu hören, dass es ab jetzt mehr Fahrrad-Stellplätze in Augsburg gibt. Oberbürgermeister Dr. Kurt...
In der Maximilianstraße startete gestern Abend gegen 21 Uhr über 6.000 Radler zum gemeinsamen Fahrradcorso. 37 Minuten dauerte es, bis der unterwegs dann zwischen neun und zehn...
Gerade Pendler und Angestellte, die in der Innenstadt arbeiten dürfte es freuen zu hören, dass es ab jetzt mehr Fahrrad-Stellplätze in Augsburg gibt. Oberbürgermeister Dr. Kurt...
Augsburger Radfahrer waren im Herbst 2016 wieder aufgerufen an der Online-Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zur Fahrradfreundlichkeit in Augsburg...
Die Strecke für die 2. Augsburger Radlnacht am Samstag, 15. Juli steht fest - 14 Kilometer Vorfahrt für Radler! Um 21:00 Uhr startet als Höhepunkt der Radlnacht der...
Ohne Fördermittel sind große Baumaßnahmen für eine Stadt wie Augsburg kaum zu stemmen. Am Tag der Städtebauförderung stellt das Stadtplanungsamt ausgewählte geförderte Projekte...
Die Arbeiten für Straßenbahntunnel und -haltestelle unter dem Augsburger Hauptbahnhof laufen auf Hochtouren. Jetzt steht der Rohbau für das 133 Meter lange Tunnelbauwerk samt 156...
In der Haupthalle des Bahnhofsgebäudes entsteht ein neuer Zugang zur neuen unterirdischen Tramhaltestelle mit Verteilerebene. Das DB-Reisezentrum und die Geschäfte ziehen für...
Jubelrufe, trommelnde Musiker und das begeisterte Klingeln der Fahrradglocken – über 3.500 Radler haben diese großartige Geräuschkulisse der 1. Augsburger Radlnacht vom...
Ziel der Stadt ist es, die Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer im Winter zu verbessern. Dafür wurde das Team des Winterdienstes in diesem Jahr auf Initiative des...
Im Rahmen des Projektes Fahrradstadt erfolgte nun beidseitig jeweils die Markierung eines provisorisch angelegten Schutzstreifens auf der Deutschenbaurstraße zwischen Stadtberger...